Start  |  Presse  |  Newsletter  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz
Lern- und Erfinderwerkstatt

Tontopffiguren basteln

Aus Tontöpfen gestalten die SchülerInnen mit Hilfe von Pfeifenreinigern, Styroporkugeln und Farben lustige Tiere und Figuren wie Frösche, Blumen und Igel.
Klassenstufe: 1.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 2,00–4,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Sachunterricht: Tiermodell bauen, Kunst: malen, kleben, schneiden


Autos bauen

Die SchülerInnen erhalten eine Grundplatte mit vier Rädern und gestalten mit verschiedenen Holzteilen nach eigenen Ideen ihr Auto – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dabei entstehen originelle Fahrzeuge.
Klassenstufe: 1.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 4,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Sachunterricht: Alles was rollt, Fahrzeug-modell herstellen, Nawi: Bewegung an Land


Klassenprojekt: Jurassic Park

Es geht auf eine Reise in die Urzeit: In Zweiergruppen gestalten die SchülerInnen mit Holz, Pappe, Farbe und anderen Materialien je einen Dinosaurier und zwei Grundplatten mit Bäumen und Gebüsch. Wenn am Ende alle Kleingruppen ihre Parkelemente zusammen stellen, entsteht ein riesiger Jurassic Park mit vielen, verschiedenen bunten Urzeitechsen und spannender Vegetation.
Klassenstufe: 1.–6. Klasse
Dauer: 4 Stunden inkl. Mittagspause
Kosten: 3,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Sachunterricht: Lebensräume und Arten der Dinosaurier


Saisonales Basteln und Werken

Ob zu Halloween ein Schreckgespenst, in der Adventszeit einen Weihnachtsmann, zu Ostern einen Hoppelhasen oder ein kleines Geschenk zum Muttertag – bei unserem saisonalen Basteln entstehen unter den geschickten Händen der SchülerInnen dekorative Kunstwerke.
Klassenstufe: 1.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 2,00–5,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Sachunterricht: Feiertage, Kunst: malen, kleben, schneiden


Serviettenhalter

Die SchülerInnen erfahren, woher der Werkstoff Holz kommt und mit welchen Werkzeugen er bearbeitet wird. Mit diesen Kenntnissen stellen sie Serviettenhalter her, bearbeiten sie mit Schleifpapier und gestalten sie kreativ.
Klassenstufe: 1.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 2,50 € p.P.
Rahmenlehrplan: Kunst: Material Holz, schleifen, malen


Bilderrahmen

Die Kinder gestalten Bilderrahmen aus Pappe in Form von Tieren, Ovalen oder Herzen. Sie werden farbig angemalt und können je nach Form und Saison kreativ gestaltet werden.
Klassenstufe: 1.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 3,00 €
Rahmenlehrplan: Kunst: malen, kleben, schneiden


Geschenkeboxen in Herzform

Die Kinder bemalen eine herzförmige Schachtel aus Pappe und bekleben sie mit Blumen und Schmetterlingen.
Klassenstufe: 1.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 3,50 € p.P.
Rahmenlehrplan: Kunst: malen, kleben, schneiden


Altes Handwerk: Korbflechten

Die SchülerInnen erlernen das alte Handwerk des Korbflechtens und nehmen ihr selbst geflochtenes Meisterwerk mit nach Hause.
Klassenstufe: 1.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 3,00–5,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Kunst: Altes Handwerk


Tangram-Puzzle

Das Tangram ist ein altes, chinesisches Legespiel und besteht aus sieben geometrischen Tafeln, aus denen verschiedene Motive gelegt werden können. Die Schülerinnen bauen aus Holz ihr eigenes Tangram, bemalen es und üben ganz nebenbei das Zusammenspiel von Vierecken und Dreiecken.
Klassenstufe: 2.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 2,50 € p.P.
Rahmenlehrplan:
Mathematik: Größen und Messen, Raum und Form, geometrische Objekte


Somawürfel

Der Somawürfel ist ein dreidimensionales Geduldspiel, bei dem aus sieben einzelnen Teilen ein Würfel zusammengesetzt wird. Die SchülerInnen bauen aus Holz einen Somawürfel, gestalten ihn und fördern ganz nebenbei ihr dreidimensionales Denken.
Klassenstufe: 3.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 3,50 €
Rahmenlehrplan: Mathematik: Größen und Messen, Raum und Form, geometrische Objekte


Holzflugzeuge bauen

Die SchülerInnen erhalten ein vorgefertigtes Flugzeug aus Holz, welches sie schleifen und mit Farbe nach ihren eigenen Ideen bemalen.
Klassenstufe: 3.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 4,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Sachunterricht: Verkehrsmittel, NaWi: Bewegung in der Luft


Es werde Licht: Laternen bauen

Beim Recycling-Basteln wird aus Altem Neues – so entstehen aus Getränkekartons wunderschöne Laternen, welche die SchülerInnen nach eigenen Vorstellungen gestalten.
Klassenstufe: 3.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 2,50 € ohne Leuchtmittel | 5,00 € mit Leuchtmittel
Rahmenlehrplan: Sachunterricht: Feiertage/ St-Martinstag


Klassenprojekt: Wir bauen eine Stadt

Die SchülerInnen gestalten ihre Traumstadt mit Papier, Pappe, Holz und anderen Materialien. Aus verschiedenen Formen wie Würfel, Quader und Pyramiden entstehen pro Zweiergruppe ein Gebäude und zwei Grundplatten. Wenn am Ende alle Kleingruppen ihre Häuser zusammen stellen, entsteht eine Großstadt mit spannender Architektur.
Klassenstufe: 3.–6. Klasse
Dauer: 4 Stunden inkl. Mittagspause
Kosten: 3,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Mathematik: geometrische Objekte, Kunst: Architektur, Stadtmodell, Sachunterricht: Wohnen, Hochhäuser


Klassenprojekt: Baumbücher

Die Kinder lernen die einheimischen Baumarten kennen (Nadel-, Laub- und Wildpflanzen) und gestalten in Kleingruppen drei Bücher pro Klasse. Vor dem Termin müssen die SchülerInenn Blätter und Pflanzen sammeln, pressen und trocknen (kann mit Geocaching-Tour verbunden werden).
1. Tag: Die SchülerInnen bringen die gesammelten Blätter und Pflanzen mit und bereiten die Seiten für die Baumbücher vor.
2. Tag: Die Bücher werden aus Holz mit verschiedenen Werkzeugen zusammen gebaut und die einzelnen Seiten eingefügt.
3. Tag: Die Baumbücher werden beschriftet, dekoriert und
fertiggestellt.
Buchbar für die Monate September bis November.

Klassenstufe: 3.–6. Klasse
Dauer: 3 Tage a jeweils 4 Stunden inkl. Mittagspause
Kosten: 6,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Sachunterricht und NaWi: Erde, Pflanzen


Stabpuppen

Die SchülerInnen bauen  aus einem Stab, einer Styrophorkugel und Filz verschiedene Puppen wie eine Hexe, ein Bär oder anderen lustigen Figuren. BUchbar für die Monate Mai bis Oktober.
Klassenstufe: 3.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: Stabpuppe 2,50-3,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Kunst: Puppen, Deutsch: Märchen und Fabeln


Handpuppen

Zuerst überlegen sich die Kinder, wie ihre Puppen aussehen soll und gestalten dann mit diversen Materialien wie Filz, Kuller-Augen, Federn originelle Charaktere.
Klassenstufe: 3.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: Handpuppe 3,50 € p.P.
Rahmenlehrplan: Kunst: Puppen, Deutsch: Märchen und Fabeln


Klassenprojekt: Puppentheater

Die SchülerInnen wählen in der Schule ein Märchen aus und lernen vorab die Texte für die Figuren. Bei uns bauen sie das passende Puppentheater.
1. Tag: Die Kinder stellen passend zu ihrer Rolle eine eigene Handpuppe her (Einzelarbeit).
2. Tag: Die SchülerInnen bauen ein Puppentheater mit drei bis vier verschiedenen Kulissen (Gruppenarbeit).
3. Tag: Das Theater, die Dekoration und die Puppen werden fertig gestellt. Dann wird das Märchen nachgespielt.

Klassenstufe: 3.–6. Klasse
Dauer: 3 Tage a jeweils 4 Stunden inkl. Mittagspause
Kosten: 20,00 € Grundpreis Theater und 3,50 € p.P.
Rahmenlehrplan: Kunst: Puppen, Kulissen und Bühne, szenisches Darstellen, Maltechniken, Deutsch: Sprechen und Zuhören


Klassenprojekt: Adventskalender

Die Schülerinnen gestalten insgesamt 24 Säcken mit Zahlen, Sternen und Lebkuchen aus Filz. Der Kalender kann in der Adventszeit im Klassenraum aufgehängt werden. Buchbar für den Monat November.
Klassenstufe: 3.–6. Klasse
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 3,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Sachunterricht: Zeit, Kalender, Feiertage


Bienenhäuschen und Samenkugeln

Aus Holz und Halmen bauen die SchülerInnen ein kleines Häuschen als ideale Brutstätte für Bienen. In unserem Labor  stellen sie Samenkugeln aus Erde, Ton und insektenfreundlichen Pflanzensamen her, die im Garten oder auf dem Schulgelände eingepflanzt werden können und so ein Futterparadies für die kleinen Honigsammler bieten.
Klassenstufe: 4.–6. Klasse
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 5,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Sachunterricht und NaWi: Tiere und Insekten in der Region, Pflanzen


Großes Insektenhotel

Die SchülerInnen bauen eine optimale Rückzugsmöglichkeit für Insekten aus Holz und Naturmaterialien. Die Hotels können zu Hause oder im Schulgarten aufhängt werden. Buchbar für die Monate März bis Juni.
Klassenstufe: 4.–6. Klasse
Dauer: 4 Stunden inkl. Mittagspause
Kosten: 6,00 € p.P.
Rahmenlehrplan: Sachunterricht und NaWi: Tiere und Insekten in der Region