
ÜBER DEN TJP E.V.
Wir sind ein Verein, der schwerpunktmäßig Angebote für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Naturwissenschaft, Handwerk und Technik anbietet. Dazu kommen die Schulklassen im Rahmen des Unterrichts in unsere Werkstätten und Labore bzw. wir gehen mit einem Angebot in die Schulen. Wir sind aber auch offen für Familien und freuen uns über alle interessierten BesucherInnen.
Unser Angebot reicht von Bastelangeboten für GrundschülerInnen hin zu Workshops zum Thema Energieeffizienz, Bionik, 3D Druck und Wochenend-Events.
STELLENAUSSCHREIBUNG PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Wir suchen:
ab sofort eine/n MitarbeiterIn (m/w/d) für eine Voll- oder Teilzeitstelle in Elternzeitvertretung bis Mitte Juni 2024 in Festanstellung oder eine WerkstudentIn, der/die uns und unsere vielfältigen Angebote präsent macht, interessiert ist an unseren Arbeitsinhalten und Erfahrung im Umgang mit Medien und deren Kommunikationswegen hat. Es ist die Aufgabe des/der BewerberIn unseren Verein mit allen Projekten im Bezirk und berlinweit öffentlich wirksam darzustellen und in verschiedenen Formaten zu bewerben. Dazu gehört auch die Erstellung des Newsletters, der Pressematerialien und der enge Kontakt zu Medien und Institutionen.
Deine Aufgaben:
- Klassische Pressearbeit wie die eigenständige Erstellung und der Versand von Pressemitteilungen und Pressefotos, der Kontakt mit Pressevertretern, das Presseclipping, die Betreuung von relevanten Online-Portalen und die Bearbeitung allgemeiner Presseanfragen
- Betreuung und Aktualisierung der Website
- Erstellung und Versand des monatlichen Newsletters
- Planung und inhaltliche Vorbereitung von internen Veranstaltungen und des Ferienprogramms und dazugehörige Bewerbung und Nachbereitung
- Unterstützung bei der Erstellung der Werbemittel wie Flyer und Plakate
- Anmeldung, Planung, Organisation und Durchführungen von Veranstaltungen mit KooperationspartnerInnen und Stakeholdern
- Vernetzungsarbeit und Kontaktpflege (z.B. bei Verbänden und Gremien)
- Organisation der Merchandising-Artikeln
- Organisatorische und administrative Aufgaben, wie z.B. Pflege von Verteilern, Erstellung von Teilnehmerlisten und Recherche zu aktuellen Themenbereichen
- Weiter aufzubauen ist das Marketing zur Vermarktung unserer Veranstaltungsorte und Räume in enger Zusammenarbeit mit unserem Vorstand, evtl. auch über den Vertretungszeitraum hinaus.
Du bringst mit:
- Teamfähigkeit, Offenheit, Engagement, Selbständigkeit und die Fähigkeit aktiv auf Menschen zu zugehen
- Kreativität, Wissbegierde und Lernfähigkeit
- (Erste) Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bevorzugt im Non-Profit-Bereich
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, sowie die Fähigkeit selbst zielgruppengerechte Texte und Layouts zu entwickeln
- Erfahrungen/ Kenntnisse im Umgang mit CMS Wordpress oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
- Erfahrungen/ Kenntnisse im Umgang mit Adobe Photoshop und CorelDRAW bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
- Erfahrung in der Gestaltung von Print-Formaten (Flyer, Poster, Aushänge)
Wir bieten:
- verschiedene Arbeitszeitmodelle in Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche, in Teilzeit mit 32 Stunden pro Woche oder eine Werkstudentenstelle mit 20 Stunden pro Woche
- spannenden Arbeitsinhalte im Non-Profit-Bereich bei einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe
- die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen, sich kreativ einzubringen und Entwicklungsrichtungen des Vereins aktiv mit zu beeinflussen
- ein breit aufgestelltes, internationales Team
- flexible Arbeitszeiten in Anpassung auf den Vorlesungsplan bei einer Anstellung als WerkstudentIn, geregelte Arbeitszeiten bei einer Festanstellung
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- eine Mensa mit täglich frisch gekochtem Mittagessen
Deine Bewerbungsunterlagen mit einem Motivationsschreiben und Lebenslauf sende bitte per Mail an h-g.werner@tjp-ev.de. Für eine persönliche Vorstellung laden wir dann ein. Wir freuen uns auf dich.
Kontakt:
Hans-Georg Werner | h-g.werner@tjp-ev.de | 030 65484959-113
STELLENAUSSCHREIBUNG BUNDESFREIWILLIGENDIENST IM BEREICH ELEKTRONIK
Du hast Interesse am Löten, Lust mit elektronischen Bauteilen Neues entstehen zu lassen und vielleicht den Berufswunsch des Systemelektronikers oder Elektrikers nach zu gehen? Dann bieten wir dir im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an, deine Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, sowie die Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen.
Aber auch gestandene Elektrotechniker und Elektroniker, gern auch Rentner, die ihr Wissen weitergeben wollen, können so bei uns aktiv werden. Im Team mit erfahrenen Elektronikern und Elektrikern reparieren Sie Geräte, entwickeln neue Bastelangebote für Schulklassen oder helfen anderen dabei defekte Geräte zu reparieren.
Kontakt:
Heike Sacher | h.sacher@tjp-ev.de | 030 65484959-112